Wenn der Tag eines behinderten Menschen in dem intimsten und privatesten Bereich des Hauses, dem Bad, mit so viel Würde und Wohlseingefühl beginnt, dann ist dies Lebensqualität, die sich positiv auf den Tag auswirkt.

Ein Leben mit Behinderungen kann für die Betroffenen und deren Angehörige durchaus lebenswert sein. Dabei spielt die Lebensqualität eine wichtige Rolle.

Bis vor 5 Jahren hatten wir in unserem Bad eine sehr kleine, gerade mal 80x80 cm große Dusche, die, da ich schon viele Jahre an MS erkrankt bin, meine Eigenständigkeit sehr eingeschränkt hat. Beim Duschen war ich stets auf die Hilfe meines Mannes angewiesen, wobei dieser regelmäßig nass wurde und das Wasser öfter bis in den Flur lief.

Nachdem das Glas der Duschabtrennung eines Tages aus heiterem Himmel „explodierte“, stellte sich uns die Frage, ob wir das Geschehen zum Anlass nehmen sollten, eine Teilmodernisierung unseres Badezimmers vornehmen zu lassen. Wir entschlossen uns, auf die Badewanne zu verzichten und in diesem Bereich eine großzügige Duschanlage installieren zu lassen.

Mit der „Kaiser Vario Duschanlage“ haben wir die optimale Lösung gefunden, da ich nun problemlos alleine duschen kann und nicht mehr auf die Hilfe meines Mannes angewiesen bin. Durch die Wegschwenkbarkeit der Duschanlage  haben wir in unserem Bad sehr viel Bewegungsfreiheit erhalten.

Eheleute Gummelt

Der Clou: Die Duschanlage ist so konzipiert, dass das Wasser nicht, wie man es kennt, von der Wand aus in den Raum regnet, sondern dass man das Duschpaneel von vorne bedienen kann, auch im Sitzen.

Was nützt die Badewanne, wenn man in ihr nicht wieder aufstehen und diese verlassen kann?

Der Gesundheitszustand meines Mannes erforderte eine Veränderung unseres Bades. Wir wollten in unserem Anwesen bleiben und nicht in ein Seniorenheim umsiedeln.

Seit einem Jahr besitzen wir in unserem Haus eine behindertengerechte Dusche - die Kaiser Vario Duschanlage.

Was hat diese Dusche, was andere Duschen nicht haben?
Sie ist ebenerdig eingebaut, somit kann man sie auch mit einem Rollator oder sogar mit einem Rollstuhl befahren. Da an der Wand ein Klappsitz montiert wurde, duscht man bequem im Sitzen.

Frau Grundmann

Dass man nach dem Duschen die Anlage an die Wand schwenken kann, schafft neuen Raum.

Vor über 10 Jahren meldeten wir uns in einem Hamburger Stift auf der Warteliste an, um dort - in der Nähe unserer Kinder - den Lebensabend zu verbringen. Inzwischen haben wir genügend Einblick hinter die Kulissen auch erstklassiger Häuser gewonnen, um selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zurechtkommen zu wollen.

Nach den Erfahrungen mit unseren immer gebrechlicher und hinfälliger gewordenen Eltern wollten wir unsere Wohnung behindertengerecht ausstatten.

Unter der Prämisse „Barrierefreies Wohnen im Alter“ stellten wir uns ein Badezimmer vor, wo trotz des beschränkten Raumangebots ein Optimum an Flexibilität und Barrierefreiheit entstehen konnte. Die Lösung dafür bot sich in der von der Firma Kaiser entwickelten „Kaiser Vario Duschanlage“ an, bei der die Armaturen im Sitzen auch von Menschen mit Handicap problemslos bedient werden, Haltegriffe und Sitzmöglichkeiten an den frei gebliebenen Wänden auch später noch angebaut werden können und wo dem Pflegepersonal sichere Nähe und trotzdem Distanz gewährleistet wird.

Die Kaiser Vario Duschanlage faszinierte uns von Anfang an. Wir sind froh, uns für sie entschieden zu haben und nutzen sie mit großer Freude und Zufriedenheit.

Eheleute Woltmann

Die Kaiser Vario ist der Hingucker in unserem Bad und ermöglichte uns, eine vollwertige Dusche und eine Badewanne einzubauen und gleichzeitig viel Bewegungsfreiheit zu behalten.

Als wir im November 2013 ein Haus aus den 70er Jahren kauften, stellte sich uns die Frage, ob wir uns den lange gehegten Wunsch nach einer Badewanne erfüllen können oder lieber eine geräumige und für den Alltag sehr viel praktischere Dusche einbauen sollten.

Mit der Kaiser Vario konnten wir beide Wünsche perfekt umsetzen, ohne Kompromisse zu machen: Eine große Badewanne für das gelegentliche Wohlfühlbad und eine Dusche ohne "Einstiegshürde" die im täglichen Gebrauch große Bewegungsfreiheit bietet und die nach der Benutzung quasi an der Wand verschwindet.

Mit der in einem peppigen Limettenton lackierten Wandsäule und modernen Schränken wurde aus dem ehemaligen Zweckraum das heimliche Highlight in unserem neuen Zuhause.

Familie Stellmann

Möchten Sie mehr wissen über die Kaiser Vario?

Nehmen sie mit uns Kontakt auf!

© Kaiser Vario Duschanlagen